Handwerkskammer: Elektro-Innungen fusionieren

Nach mehr als 100 Jahren des getrennten Wirkens im Elektrobereich gehen die Elektro-Innung Heidelberg und die Elektro-Innung Schwetzingen-Weinheim-Mannheim gemeinsame Wege. Bei der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung wurde durch die anwesenden Mitglieder der neue Vorstand der Elektro-Innung für Elektro- und Informationstechnik Kurpfalz gewählt. In Anwesenheit des Hauptgeschäftsführers des Fachverbandes Elektro und Informationstechnik BW, Andreas Bek, sowie Jürgen-Andreas Gergely von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wurden Martin Illing aus Heidelberg und Stephan Kolb aus Mannheim zu den neuen Obermeistern gewählt. Deren Stellvertreter sind Andreas Köhler aus Heidelberg und Axel Kehrberger aus Mannheim. Die neue Innung für Elektro- und Informationstechnik Kurpfalz habe 190 Mitgliedsbetriebe mit etwa 3.200 Arbeitnehmern und sei damit die zweitgrößte Elektro-Innung in Baden-Württemberg, so Stephan Kolb.